Thomas und Eva-Maria Berger vor ihrem Chaletdorf

Vom Freibad zum Chaletdorf

Die Geschichte
der Bayern Chalets

Scroll
Wie alles begann …
Campingplatz Bergerbad
in Ainring
Startseite Über uns
Gastgeber & Chronik

Als der Vater von Thomas Berger, Hans Berger, geboren 1915, 1948 aus dem Krieg nach Hause kam, hatte er einen Traum: sich eine Sauna zu bauen, wie er sie in Finnland kennengelernt hatte. 1954 konnte er ihn sich erfüllen: Er errichtete auf dem Grundstück der heutigen 5* Bayern Chalets in Ainring bei Salzburg – damals nur Wald und Wiese – das erste Freibad samt Campingplatz und Finnischer Sauna im Berchtesgadener Land.

Hans Berger hatte drei Söhne, Helmut Berger, Hansi Berger und Thomas Berger. Für jeden von ihnen hatte er eine Existenz erarbeitet. Helmut bekam den Neuwirt mit Metzgerei, Thomas den Rupertihof und Hansi Berger das Bergerbad mit dem Campingplatz. Hansi verstarb 1984, Thomas Berger trat dessen Erbe an. Sehr lange Zeit stellte der Platz für Campingfreunde ein beliebtes Urlaubsziel im Berchtesgadener Land dar.

Altes Freibad in Ainring bei Salzburg
Ein Geschenk und seine Folgen
Die Idee der Bayern Chalets
nimmt Gestalt an

Viele Jahre später schenkte Eva-Maria Berger ihrem Mann Thomas zum 50. Geburtstag einen Gutschein für einen 3-Tages-Aufenthalt in einem Tiroler Luxuschalet. Er genoss diesen Aufenthalt mit allen Sinnen – vor allem die absolute Privatsphäre, die Ruhe und Entspannung taten es ihnen beiden an. Davon inspiriert und begeistert stellte Eva-Maria Berger ihrem Mann Thomas noch auf der Heimfahrt die alles entscheidende Frage: „Können wir das nicht selbst machen?“

Gesagt. Getan. Die Gemeinde Ainring hatte ein offenes Ohr für die Idee von einem Chaletdorf und genehmigte zunächst zwei Luxuschalets – die ersten Bayern Chalets. Wenn Thomas Berger 180 Übernachtungen nachweisen könne, würde man über die Genehmigung weiterer Chalets sprechen, so der damalige Bürgermeister Hans Eschlberger. Die Chalets waren von Anfang an ein Erfolg und 2017 erhielt Thomas Berger nach der Überwindung vieler Hürden die behördliche Genehmigung für ein ganzes Chaletdorf.

Die Bayern Chalets in der Bauphase

Fünf Jahre Bauzeit

Die Bayern Chalets entstehen

Von 2017 bis 2022 fanden die Bauarbeiten für die Bayern Chalets in Ainring bei Salzburg statt. Thomas Berger war wichtig, dass alle Ferienhäuser aus mondphasengerecht geschlägertem Holz gebaut werden. Außen Lärche, die Schlafzimmer aus massivem Zirbenholz. Dieses besondere Holz lieferte ein Bauer aus der österreichischen Steiermark, der garantiert hatte, dass das Holz in der Thomas-Nacht vom 21. auf den 22. Dezember gefällt werden würde.

Teich im Chaletdorf in Berchtesgaden

Die 5* Bayern Chalets im Berchtesgadener Land sind höchstwahrscheinlich das einzige Chaletdorf weit und breit, in dem alle Ferienhäuser hundefreundlich umzäunt sind. Auf dem Grundstück befindet sich auch das Bergerbad. Jedes Chalet hat seinen eigenen Garten, eine eigene Sauna und einen Whirlpool sowie ein kleines Grundstück. Dieses Konzept gewährleistet absolute Privatsphäre – ein seltenes Gut heutzutage und von vielen Menschen hochgeschätzt. 

„Völlig ungestört, umgeben von den schönen Dingen des Lebens – Urlaub im Chaletdorf!“

Familie Berger aus Ainring bei Salzburg
Gastgeber der Bayern Chalets
Chronik Thomas Berger
Ferienhaus in sommerlicher Natur
Chalets & Ferienwohnungen
Bayern Chalets - Premium Chalets in Ainring bei Salzburg
Auf einen Blick - Übersicht
„Ganzjährig für Sie geöffnet, Ihre Gastgeber freuen sich auf Sie!“